Unser Stipendienprogramm für angehende Physiotherapeuten (m/w/d)

Deine Chance: Unser Stipendienprogramm

Stell dir vor, du könntest deine Ausbildung oder dein Studium ohne finanzielle Sorgen angehen.
Klingt gut, oder? Genau das bieten wir dir!

Physio-Pfullingen bietet ein attraktives Stipendienprogramm für angehende Physiotherapeuten. Wir möchten talentierte und engagierte junge Menschen wie dir bei ihrer Ausbildung oder ihrem Studium unterstützen und den Weg in eine erfolgreiche Karriere ebnen. 

Unser Stipendienangebot

  • Vollständige Übernahme des Schulgeldes für deine Physiotherapie-Ausbildung / dein Physiotherapie-Studium
  • Monatliche Überweisung des Ausbildungsgeldes direkt an die Schule
  • Vergütung nach Absprache
  • Übernahme zusätzlicher Kosten wie z.B. „Digitalbeiträge“  Physiomeetsscience oder Physiotutors
  • Einmaliger Lernzuschuss von 300 Euro für Lehrmaterial /Übernahme der Kosten für Fachliteratur und Arbeitsmaterialien
  • Möglichkeit für Schulpraktika in unserer Praxis
  • Persönliche Unterstützung bei fachlichen Fragen
  • Vergütete Hospitation während der Semesterferien bei B. Sc. -Studenten
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Übernahme der Fahrtkosten zur Schule/Universität
  • Mentoring-Programm mit erfahrenen Therapeuten
  • Zuschuss zu Fortbildungen und Zusatzqualifikationen
  • Flexible Arbeitszeiten während des Studiums/der Ausbildung
  • regelmäßige Teamevents
  • regelmäßige Teambesprechungen

Was du mitbringst

  • Einschreibung an einer Physiotherapieschule oder in einem entsprechenden Studiengang
  • Motivationsschreiben mit Lebenslauf
  • Nachweis über die Zulassung zum Studium/zur Ausbildung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Praxiseinsätzen
  • Interesse an der Arbeit in einer modernen Physiotherapiepraxis
  • Engagement und Lernbereitschaft
  • Bereitschaft im Socialmedia bereich aktiv zu werden

Wie du dich bei uns bewirbst

Finanzielle Unterstützung

Manuelle Therapie bei Säuglingen und Kindern wird angewendet bei:

Säuglingen: Koliken, Schlafproblemen, Haltungsasymmetrien.

Kleinkindern: Entwicklungsverzögerungen, Haltungsproblemen.

Kindern: Orthopädischen Problemen, neurologischen Störungen, Sportverletzungen, Schmerzmanagement, Haltungskorrektur.

Mentoring und Soziales

Krankengymnastik für Säuglinge und Kinder wird angewendet bei:

Säuglingen: Haltungsasymmetrien, motorischen Entwicklungsverzögerungen.

Kleinkindern: Koordinationsstörungen, Bewegungseinschränkungen.

Kindern:
Orthopädischen Problemen, neurologischen Störungen, Entwicklungsverzögerungen, Sportverletzungen, Haltungskorrektur.

Ausbildung und Stipendium mit Physio-Pfullingen Flyer Titelbild

Anforderungen

Babymassage fördert Bindung, Entspannung, Verdauung, Entwicklung und Eltern-Kind-Kommunikation.

Warum Physio-Pfullingen?

  • Moderne Praxis mit exzellentem Ruf 
  • Erfahrenes und freundliches Team
  • Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Sichere Zukunftsperspektive in einem wachsenden Gesundheitssektor
  • Vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Team-Events und gute Arbeitsatmosphäre
  • Moderne Ausstattung und Therapiemethoden
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung der Praxisentwicklung

Pixformance Station

Die patentierte Pixformance Station. 
Ein freistehendes, digitales Fitnessgerät, das von Experten aus Wissenschaft, Technologie, Medizin und Fitness entwickelt wurde. 

Die Station vermisst sekundenschnell den Körper jedes Trainierenden, analysiert präzise die Bewegungsausführung und gibt digitales Feedback in Echtzeit 
Dadurch wird ein besonders effektives und sicheres Funktionelles Training ermöglicht . 

Über 350 funktionellen Übungen ermöglichen ein individuelles Einzel- oder Gruppentraining.

Infotermin Stipendium buchen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner